35 Jahre Deutsche Einheit

Diese Website entstand im Rahmen des Projekttages 35 Jahre Deutsche Einheit am Gymnasium am Kattenberge. Sie zeigt wichtige politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Ereignisse seit 1990 und lädt dazu ein, Entwicklungen von Ost und West zu vergleichen. Ziel ist es, anschaulich darzustellen, wie sich Deutschland seit der Wiedervereinigung verändert hat.

GAK bleibt „Sportfreundliche Schule“ / Golf-Team wird Siebter in Berlin

2008 waren wir das erste Gymnasium im Landkreis, das offiziell mit dem Siegel „Sportfreundliche Schule“ ausgezeichnet wurde. Seitdem tragen wir es mit Stolz – nun wurde das Siegel vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) für weitere fünf Jahre verlängert. Detlef Zeidler vom RLSB lobte bei der offiziellen Übergabe des neuen Schildes an Marc Daburger (Fachobmann Sport) besonders die breitensportliche Orientierung unserer Schule: „Uns ist wichtig, dass der Sport in einer Schule im Schulalltag und vor Ort fest verankert ist. Das ist beim GAK ganz besonders der Fall.“ Ob Schulsportassistenten, `Bewegte Pause´ , Sportreisen oder die Vereinskooperationen mit Blau-Weiß Buchholz (Formationstanz-Projekt in Jg. 8, Kletterkurs in 12), dem TC Seppensen (Tennis-AG) oder dem Golf-Club Buchholz (Golf-AG) – all das spielte ebenso eine Rolle wie das Zirkusprojekt in GAKplus oder die Möglichkeit, Sport als fünftes Abiturprüfungsfach zu wählen.

Am gleichen Tag kamen aber auch tolle leistungssportliche Nachrichten aus Berlin, von unserer 14. Bundesfinalteilnahme bei „Jugend trainiert für Olympia“ in den letzten zwanzig Jahren: Unser Golf-Team hat beim Bundesfinale unter Leitung von Sportlehrer Yannick Voorwold und Golf-Pro Torben Walter (Golfclub Buchholz) einen tollen 7. Platz geschafft und am Ende im Stechen die Gastgeber aus Berlin besiegt, obwohl mit Hannah Levsen eine Stütze des Teams krankheitsbedingt vorzeitig abreisen musste.

Volle Knolle – Kartoffelfest am GAK

Seit vielen Jahren beackern wir ja landwirtschaftliche Flächen hinter unserer Schule, da wurde es Zeit, mal wieder danke zu sagen bei allen, die daran mitwirken oder uns dabei unterstützen!

Das Kollegium, die Schülerinnen und Schüler der Ackerklassen und viele ihrer Eltern haben am Donnerstag (18.9.) deshalb ein großes Kartoffelfest gefeiert. Auch die Unterstützer Frederik Schröder (Sparkasse Harburg-Buxtehude), Michel Peters (Volksbank Lüneburger Heide), Jan Bauer (Landtagsabgeordneter) und Heiner Schönecke schauten vorbei. Der 79-jährige Schönecke, Acker-Unterstützer der allerersten Stunde, konnte am Ende zusammen mit einer Schülerin sogar das Kürbis-Quiz gewinnen. Sein Preis: ein Riesenkürbis!

Morgens hatten die Ackerklassen extra ihre selbst angebauten Kartoffeln geerntet, vorne lag am Ende die Klasse 8a mit über 20kg Ertrag. Acker-Chefin Anja Holland-Moritz und GAK-Schulleiterin Linda Steuber waren begeistert: „Es war ein wunderbarer Nachmittag, bei dem wir allen mal zeigen konnten, wo und wie hart die Kinder über das Jahr geackert haben!“

Dank einer zusätzlichen Kartoffel-Spende von Landwirt Bernd Stemmann vom Hof Hinners in Tötensen gab es Pellkartoffeln mit Quark für die Gäste. Und obendrauf einen Apfelkuchen, den die Acker-Klassen zusammen mit den Acker-Lehrkräften und der Mutter unserer Schulleiterin gebacken hatten.

 

Mit Beginn des neuen Schuljahres

Wir sind handyfrei – wichtige Dokumente dazu

Mit Beginn des neuen Schuljahres ist das GAK handyfrei. Damit gehen natürlich neue Chancen, aber auch neue Regelungen einher. Diese Nutzungsordnung kann hier entnommen werden – und hier in einem kürzeren Überblick! Einen Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung finden Sie hier.

Newsletter und Mails

Probleme mit Gmail-Adressen

Leider gehen unsere gaktuell-Mails mit kurzfristigen Informationen für Sie, liebe Eltern, oder mit unserem Newsletter „update“ zurzeit immer mal wieder nicht zu Ihnen durch, wenn Sie uns eine Gmail-Adresse angegeben haben. Unsere IT ist auf der Suche nach den Ursachen. Wenn Sie ganz sicher gehen wollen, hinterlegen Sie uns hier bitte eine alternative E-Mailadresse mit Angabe des Namens und der Klasse Ihres Kindes. Vielen Dank!

Neueste Ausgabe:

Schnell ans Ziel…

Krankmeldung

Krankmeldung

Vertretungsplan

Vertretungsplan

Kontakt

Kontakt

Lernmittel

Lernmittel

Mensa

Mensa

Liebe Besucher*innen unserer Homepage,

das letzte große Update unserer Homepage ist nun bereits fast sieben Jahre her. Wir haben uns daher auf den Weg gemacht, größere Anpassungen an unserer Seite vorzunehmen. Ziel ist es, Ihnen ein umfassendes Bild unserer Schule zu vermitteln, sodass für uns eher grundsätzliche und dauerhafte Informationen im Fokus stehen. Aktuelle News erhalten Sie wie gewohnt über das gaktuell update.

Da die Arbeiten an der Homepage aber recht zeitaufwändig sind, bitten wir mögliche Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, wenn noch nicht alles an seinem richtigen Platz oder momentan womöglich noch gar nicht zu finden ist. Vieles ist noch in der Entstehung und „gut Ding“ will ja bekanntlich Weile haben.

Wir wünschen dennoch viel Spaß beim Stöbern und Lesen unserer Seite.

Das GAK-HomepageTeam